24. Europäische Sufi Sommerschule
Samstag 27. Juni - Freitag 3. Juli 2026
🌿
UNS SELBST WIEDER ZUM LEBEN ZURÜCK BRINGEN:
Sufi-Wege der Heilung, Stärkung, und Belebung
Was jede und jeder von uns sich wünscht, wenn wir unsere Reise auf diesem Planeten beginnen ist es, unser volles Potenzial auszuschöpfen, unser Leben zu lieben, das Gefühl zu haben, dass wir Freude, Schönheit und Lebendigkeit in diese Welt bringen.
Die Welt beeinflusst uns auf unzählige Weise. Dies führt zu einem Verlust unserer körperlichen, geistigen und spirituellen Vitalität, da unsere Verbindung zur Quelle aller Heilung – der Energie des Lebens selbst, Al-Hayy – geschwächt wird.
In der diesjährigen Sommerschule werden wir viele verschiedene Aspekte der Heilung und Ganzheitlichkeit erforschen. Was die Sufis Einheit nennen, tawhid, muss sowohl im weitesten Teil unseres Seins als auch im tiefsten Inneren erfahren werden. Dies geschieht nur, wenn wir in die echte Wärme unseres spirituellen Herzens, einige Sufis nannten es den „Himmel des Herzens”, eintauchen.
Unsere diversen Lehrerteam werden Lehren und Praktiken, die uns im Erfahren der Erinnerung und Verwirklichung unserer Ganzheit vereinen, vermitteln. Wir haben das Glück, fünf Shafayats (leitende Initiierten des Dervish Healing Order) in unserem Team zu haben, die in verschiedenen Heilmethoden bewandert sind.
Unsere Themen und Praktiken umfassen: Selbstschutz und Grenzen, gesunde Verbindung zu den unsichtbaren Welten; Kanalisieren und Ausstrahlen von Magnetismus und Segen; Klären des Geistes, um den kreativen Fokus im Leben zu befreien; Nutzung von Atem, Herz und Augen, um sich selbst und die Umgebung zu verändern; die Heilkraft von Klang und Musik und vieles mehr.
Offen für alle. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Wir werden nicht nur aus der Sufi-Linie der Lehre schöpfen (in erster Linie, aber nicht ausschließlich aus der Chishti-Linie durch Hazrat Inayat Khan), sondern auch aus einem breiteren Spektrum der spirituellen Weisheit der Welt, in die sich unsere Lehrer vertieft haben.
Unsere Klassen im Jahr 2026
Saadi Neil Douglas-Klotz
Selbstschutz und unser spirituelles Immunsystem (Gesamte Gruppenklasse)
Hazrat Inayat Khan spricht davon, wie wichtig es ist, „mentale und emotionale Viren”, die er als muwakkils bezeichnet, zu erkennen und mit ihnen umzugehen. Der Umgang mit diesen Viren, die uns über die Medien, das Internet und die emotionale Atmosphäre des modernen Lebens umgeben, ist heute eines der wichtigsten Themen im Bereich der Heilung. Dazu kommen Lektionen und Übungen zum Selbstschutz – zum Aufbau gesunder Grenzen, indem wir unser spirituelles Immunsystem stärken. Wir werden uns auch mit Berichten über die Heilungen Jesu und den von ihm angewandten Praktiken aus aramäischer Sicht befassen. So können wir diese Lehren für die heutige Zeit aktualisieren. In Verbindung mit ihnen, werden wir weitere Werkzeuge zur psychischen und spirituellen Selbst-Verteidigung erkunden. Zusammen können sie uns von wahrgenommenen Schwierigkeiten hin zu einer tieferen Verbindung mit unserem Herzen und unserer Seelennatur führen.
Alima Silke
Rhythmen des Lebens – Im Einklang mit den Jahreszeiten in und um uns
In der Natur offenbart sich der große Atem des Lebens – in Kreisläufen von Werden und Vergehen, Licht und Dunkel, Fülle und Stille. in dieser Klasser lauschen wir den Jahreszeiten – außen wie innen. Mit Praktiken aus unserer Sufi-Transmission und Natur-Einstimmungen verbinden wir uns mit den Kräften, die alles Leben durchströmen. Wenn wir uns diesen Rhythmen und Zyklen wieder anvertrauen, stärken wir unsere eigene Lebenskraft und spüren die Weisheit, die im Wandel liegt. Eine Einladung, sich zu erinnern, dass wir Teil des großen Kreislaufs sind – das Leben atmet in und durch uns.
Brita Baraka and Hauke Jelaluddin
Die grenzenlose Kraft des Herzens
Unser Herz hat tatsächlich grenzenlose Kraft, wenn wir es zulassen. Unfrieden, Angst und Sorge führen oft dazu, dass wir es schützen wollen und verschließen. Aber mit Liebe und Mitgefühl können wir diese Schutzschale des Herzens wieder öffnen. Wir wollen die grenzenlose Kraft des Herzens gemeinsam entfalten – für Heilung, Vergebung, Frieden – innen und außen. Die Gehmeditationen der Symbole und die „Spaziergänge des Heilers” helfen uns dabei, die Widerstandsfähigkeit unseres Herzens zu stärken. Mit andere Sufi-Übungen, Meditation, Heilritual, und Sufi-Soulwork – für ein “lebendiges Herzerwachen”, wie Samuel Lewis es beschreibt.
Jean Pierre Salik David
Sich auf das Herz einstimmen, um sich zu erden, zu heilen und sich an das Eine zu erinnern
Die Praxis wird zum Anker in unserem Herzen, um im Zentrum des Lebenskreises zu bleiben, der uns in alle Richtungen zieht. Die Erinnerung an die göttliche Präsenz wird im Laufe der Woche mit einem tieferen Verständnis aller damit verbundenen Elemente wie Rhythmus, Ton, Haltung, Symbolik und Visualisierung durchgeführt. Dies ist das Zikr von Hazrat Inayat Khan, wie er es seinen Kindern jeden Abend vor dem Schlafengehen vorspielte.
Die Praxis von Nayaz wird geteilt, um den Weg zu zeigen, wie man Lebensenergie aus den Sphären selbst sucht und zur Quelle und dem Einen zurückkehrt. Die Seele ist der göttliche Atem, und Nayaz wurde von Murshid SAM als der Pfad selbst bezeichnet. Wir werden auch den reinigenden Heilungsatem praktizieren und Originaltänze des universellen Friedens von Murshid SAM teilen.
Raaja Hakim
Heilungsliedern: Singend dem Einen entgegen
In diesem Kurs werde ich eine Vielzahl von heiligen Liedern und Zikr-Gesängen anbieten. Diese reichen von einfachen Mantras bis hin zu vierstimmigen Harmonien. Die Musik besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen, die von meinen spirituellen Praktiken inspiriert sind und sich auf Sufi-Inhalte oder aramäische Worte Jesu (Yeshua) konzentrieren. Auch einige Lieder aus Nickomos Harmonic Temple sowie andere Herzenslieder könnten vorgestellt werden.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Heilungsliedern.
Rafia Sieglin
Surah Fateha – Öffnung für Heilung, Einheit und die Kraft der Liebe
Dieses kraftvolle Gebet hilft uns, uns auf Gott/Allah auszurichten und verbindet uns mit der allumfassenden Kraft der Liebe des göttlichen Wesens, der Realität selbst.
Wir kommen mit den einzelnen Zeilen dieser ersten Sure in Kontakt, in Meditation, Körperbewusstsein, Gesang und Bewegung. Dadurch wird unser Vertrauen in unsere Verbindung zur göttlichen Führung gestärkt. Schöne Namen, Tänze des universellen Friedens, Sufi-Praktiken, Zusammensein und Teilen werden unsere Reise ebenfalls unterstützen.
Rahmana Dziubany
Landschaften unserer Seele – Weibliche Quellen der Weisheit und Heilung im Wandel der Zeit
In jedem Lebensweg zeigt sich die Landschaft der individuellen Seele. Wir stimmen uns ein auf die zeitlosen Geschichten großer Frauen – ihre Qualitäten der Meisterschaft und ihres Menschseins. Was ist das Geheimnis ihrer Größe, Verkörperung und spirituellen Vitalität? War ihr Leben und Wirken beeinflusst durch die Landschaften ihrer äußeren Lebenswelt?
Umm Salama, Rabia, Nur-un-Nisa Inayat Khan, Ruth St. Denis. Wir machen uns empfänglich für den Segensstrom dieser Seelen durch die schönen Namen, Körpergebete, Geh- und Naturmeditationen, innere Seelenarbeit und natürlich Tänze mit Schwerpunkt auf dem Native Middle Eastern Cycle.
Wie immer wird die Landschaft um die Proitzer Mühle ein zentraler Bestandteil unserer Meditationspraxis – die Mühlenwasser, die alten Bäume und der weite Horizont der Felder.
Tara Andrea and Maboud Charles
Die Heilende Alchemie der Schönen Namen als Pforen Für Unser Potential
Gemeinsam werden wir uns einstimmen auf die 99 Schönen Namen (asma ul husna), wie sie in den Sufi-Traditionen genannt werden. In diesem Angebot werden wir eine Beziehung zu dieser Art der gebetsvollen Einstimmung pflegen, durch originale Tänze des Universellen Friedens und Körpergebete, geführte und stille Meditationen, das Intonieren der Schönen Namen und den Austausch in der Gruppe.
Wenn wir uns auf diese Weise mit dem Mysterium einer “vereinenden Höheren Macht“ verbinden, können die “Namen“ zu lebendigen, archetypischen Energien unseres Potenzials für Heilung und Ganzheit werden. Jeder “Name” enthält Eigenschaften, die uns von den Begrenzungen, Wunden und Abwehrmustern unseres Egos befreien mögen. Somit können Energien unseres Seelen- oder wahren Selbst freigesetzt werden. Auf diese Weise können wir möglicherweise mit größerer Ehrlichkeit, Verletzlichkeit, Authentizität und liebevoller Güte leben.
Glen Unmana
Türen zur Realität
„Werde dir bewusst, dass du bewusst bist. Sage oder denke „Ich bin“ und füge nichts hinzu. Nimm die Stille wahr, die auf das „Ich bin“ folgt. Spüre deine Präsenz, das nackte, unverhüllte, unbekleidete Sein. Es ist der weitläufige Schoß aller Schöpfung, aller Form.“ ― Ramana Maharshi
In diesem morgendlichen Meditationskurs wird Glen uns mit Verankerungsübungen in die stillen Tiefen unseres Seins führen. Mit Atemübungen, Gesängen, Chakren, Körpergebeten und unserem eigenen einfachen „Ich-Sein“ werden uns diese Übungen, die aus dem non-dualen Advaita Vedanta, dem Kashmiri Shaivism und anderen Traditionen stammen, über die Schwankungen des Geistes hinaus zu einer direkten Begegnung mit der zeitlosen Lebensquelle in unserem Inneren führen. Zu den Schätzen, aus denen wir Inspiration schöpfen werden, gehören die Upanishaden und das Vijñāna-bhairava-tantra, eine berühmte 1.400 Jahre alte Schrift, die 112 Meditationsmethoden vorstellt, die die wahre Natur der Realität offenbaren.
Khabir Wali’
Frühmorgendlicher Sufi-Praxisunterricht
„Der Atem ist die wichtigste und grundlegende Kraft, die bei der Heilung helfen kann.“
„Der Atem ist die Brücke zwischen Körper und Seele.“
„Der Atem ist die Verbindung zwischen sichtbarem und unsichtbarem Leben.“
„Das gesamte Universum ist Rhythmus, uns der Mensch selbst ist Rhythmus. Wenn der Rhythmus des Atems in Harmonie ist, ist das gesamte Wesen im Einklang.“ — Hazrat Inayat Khan
In dieser Morgenklasse beginnen wir den Tag, indem wir uns bewusst unserem Atem und gebet und damit unserem eigenen Rhythmus zuwenden, um ihn von Tag zu Tag leichter, einfacher und tiefer zu erfahren. So kann Heilung geschehen.
Unser Team:
Saadi Neil Douglas-Klotz (Direktor), Nur Jahan (Stellvertretende Direktorin/Managerin), Rahima Nuri (Stellvertretende Managerin), Renate (Übersetzungsteam), Fatima Nuri, Matthias, Glen, Salik, und Abi.
ZEITPLAN FÜR DIE SOMMERSCHULE
Ankunftstag:
19.00-20.15: Abendessen
20.30-22.25: Eröffnungsveranstaltung und Einführungen
Täglich (Änderungen vorbehalten):
08.00-08.30: Frühmorgendliche Praxis — Zwei parallele Klassen
08.15-09.30: Frühstück
09.45-11.00: Gesamtschulsession — Klasse durch den Hauptlehrer
11.00-11.30: Teepause
11.30-12.45: Vormittagssession — zwei parallele Klassen
13.00-14.15: Mittagessen
15.45-17.00: Erste Nachmittagssession — drei parallele Klassen
17.00-17.30: Teepause
17.30-18.45: Zweiter Nachmittagssession — drei parallele Klassen
19.00-20.15: Abendessen
20.30-22.15: Gemeinsame Abendklasse
Abreisetag:
9.45-12.45: Letzte Session der gesamten Schule — Klasse des Hauptlehrer, gefolgt von der Abschlussveranstaltung
13.00-14.15: Mittagessen
Hier können Sie Fragen zu unserer Sommerschule stellen:
Wir werden Ihre Daten niemals vermieten, verkaufen oder mit anderen teilen. Ihre E-Mail wird nur für die Zwecke dieser veranstaltungsbezogenen Kommunikation verwendet.
Europäische Sufi-Sommerschule